News
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen der Musikschule Hainburg an der DonauSTELLENAUSSCHREIBUNG – Lehrkraft für Gesang (klassisch)
NEUANMELDUNGEN
Öffnungszeiten Büro: Mo-Do: 13:00 bis 18:00 Fr: 8:00 bis 14:00
TAG DER OFFENEN TÜR – Freitag 12.05.2023, 16:00 – 19:00
HEUTE 17:00 – KLAVIERENSEMBLE-Konzert, Studio B, Musikschule Hainburg
Tage der Musikschulen / Regionale Aktionswoche
Finden Sie hier das Programm der von der Musikschule Hainburg vorbereiteten Aktionen und Veranstaltungen...
SCHLAGWERK – UND GITARRENABEND der Klassen R. Giller (Schlagwerk) und A. Sagmeister (Gitarre), am 18. und am 20.04.2023 jeweils um 18:30 im Studio B
KLASSENABEND der Klasse Ayrin Moradi, MA (Klavier), 30.03.2023, ACHTUNG – Beginn um 18:00 Uhr, Studio B
KLAVIERABEND der Klasse Sara Tahmasebi, MA, 28. und 29.03.2023, Studio B, 18:30
KLASSENABEND der Klassen A. Redl, BBA (Violine), Mag. N. Rojatz (Klarinette, Saxophon) und T. Hemmerich (Cello, Klavier), am 09.03.2023 um 18:30 Uhr, Studio B
FRÜHLINGSKONZERT im PFLEGE- und BETREUUNGSZENTRUM HAINBURG – 07.03.2023, 15:00
ACHTUNG: Zutritt nur für Angehörige der Musiker:innen und nur mit FFP2 Maske!
Am Donnerstag, den 02.02.2023 ist die Musikschule geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
KLASSENABEND der Klassen Magdalena Ley, BA (Gitarre) und Tobias Kausel , MA BA (Violine), am MONTAG, den 30.01.2023 um 18:00, Studio B
Eintritt: Freie Spende
Spielfreude fürs Leben!
SCHULSTART 2021/22
Das Team der Musikschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Angehörigen einen guten Start in das Schuljahr 2021/22!
KLASSENABEND der Klasse Tobias Kausel, MA BA (Violine, Viola)
GITARRENKONZERT AUS DEM KLASSENZIMMER, Klasse Bea Graf
100 Jahre NÖ: Milota Slebodova (Klasse Theresa Hemmerich) stellt ihr Cello vor.
ONLINE VORTRAGSABEND der Schülerinnen und Schüler von Andreas Sagmeister (Gitarre) und Raphael Giller (Schlagwerk)
SCHÜLERKONZERT der Klassen Mag. Sabine KNOPPER & Mag. Erwin KNOPPER
Musikschulunterricht wieder im Präsenzunterricht!
… ab 26. April 2021 ist der Präsenzunterricht ausschließlich mit Nachweis eines negativen Covid-19 Testergebnisses möglich!